Plakatgestaltung – 10 goldene Regeln
Die Zeit zur Gewinnung der Aufmerksamkeit ist bei einem Plakat sehr gering (2-3 Sekunden) daher:
• Halten Sie Ihre Gestaltung kurz, einfach und leicht verständlich (Faustregel: max. 7 Worte)
• Nutzen Sie nur wenige Farben, dafür mehr Kontraste
• Positionieren Sie Ihr Produkt bzw. Motiv möglichst mittig auf einem Plakat
• Das Produkt sollte möglichst groß gewählt werden (15 – 20 % der Plakatfläche)
• Nutzen Sie Komplementärfarben um mehr Aufmerksamkeit zu erlangen, je unähnlicher sich zwei Farben anhand des Farbkreises sind, umso besser heben Sie sich hervor
• Nutzen Sie bei der Gestaltung eine große Schrift, die auch aus größerer Entfernung lesbar ist (5 – 10 % der Plakathöhe)
• Der Text sollte in der Nähe des Produktes positioniert sein oder direkt mittig
• Textpassagen, wenn überhaupt, sollten einen inhaltlichen Bezug zum Produkt haben
• Bilder, Motive oder Produkte sollen auffallen, ästhetisch und/oder emotional sein
• Werden in einem Plakat (bekannte) Gesichter dargestellt, führen diese automatisch zu einer Aufmerksamkeitszuwendung. Sind die Gesichtsdarstellungen aber zu dominant, können sie auch vom Produkt ablenken.
![]() |
![]() |
![]() |